Instagram hat sein Feed-Format umgestellt – und plötzlich sieht dein schön geplanter Insta-Feed nicht mehr so aus wie früher? Viele Nutzer stehen jetzt vor einem Problem: Alte Bilder, die im quadratischen Format (1:1) gepostet wurden, wirken plötzlich falsch zugeschnitten oder unharmonisch.
Doch keine Panik! In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du deine bestehenden Posts retten kannst und warum Hochformat (4:5) jetzt der neue Standard auf Instagram ist.
Warum hat Instagram das Format geändert?
Früher wurde der Instagram-Feed in quadratischen Bildern (1:1) dargestellt. Doch mit der zunehmenden Nutzung von Smartphones und vertikalem Content hat sich Instagram entschieden, das 4:5-Hochformat als Standard zu etablieren.
Vorteile der neuen Ansicht:
✅ Höhere Verweildauer – weil es den gesamten Bildschirm ausfüllt
✅ Bessere Sichtbarkeit – da mehr Fläche für Details bleibt
Nachteile:
❌ Alte Beiträge werden beschnitten – dein Feed kann plötzlich „zerrissen“ aussehen
❌ Text auf Bildern wird möglicherweise abgeschnitten
Falls du dich jetzt fragst, wie du dein Profil optisch retten kannst, haben wir eine Lösung für dich!
So kannst du deine alten Instagram-Posts im neuen Format anpassen
💡 Kleiner Rettungstipp: Du kannst deine Beiträge oder Reels nachträglich anpassen!
So funktioniert’s:
1️⃣ Klicke auf die drei Punkte oben rechts am Beitrag oder Reel.
2️⃣ Wähle „Vorschau anpassen“ aus dem Menü.
3️⃣ Passe das Bild im neuen 4:5-Format an und richte es richtig aus.
Diese Funktion hilft dir, dein Bild oder Video so zu verschieben, dass die wichtigsten Inhalte sichtbar bleiben.
Fazit: Hochformat ist die Zukunft auf Instagram
Die Umstellung auf 4:5 bringt viele Vorteile für deine Sichtbarkeit und Reichweite. Wenn du deinen Feed beibehalten möchtest, kannst du ältere Bilder mit der „Vorschau anpassen“-Funktion nachträglich anpassen.
✅ Nutze ab jetzt das Hochformat für deine Beiträge
✅ Passe deine alten Posts mit wenigen Klicks an
Hier gibt es das passende Video Tutorial dazu.